Aktuelle Infos
>>> Elternbrief
>>> Flyer der Grundschule Stiftberg
Lolli-Testung im neuen Schuljahr
Für die Lolli-Testung ist ab dem neuen Schuljahr für unsere Schule das Labor Krone in Bad Salzuflen zuständig.
Was ändert sich nun im Ablauf?
Um Ihnen einen möglichst einfachen und schnell nachvollziehbaren Überblick zu dem Verfahren zu geben, möchten wir Sie auf die folgende Videoanleitung aufmerksam machen:
Das Labor Krone stellt auf einem eigenen YouTube-Kanal Informationsvideos zum Schulprojekt zur Verfügung.
> Videoanleitung für Klassenlehrer/innen
https://www.youtube.com/watch?v=7CRVEK2BlJw
> Videoanleitung für Eltern:
https://www.youtube.com/watch?v=RAbzRSWGVcE
Elternbeitrag und Essensbetrag OGS ab Juni 2021 >>>
>>> Elternbefragung OGS Ferienspiele!
>>> Hier finden Sie einen Elternbrief zum Thema "Masken" an der Grundschule Stiftberg!
1. Newsletter im Schuljahr 2020/21 >>>
Elterninfo: Wenn mein Kind erkrankt >>>
Elterninfo: Aufenthalt im Risikogebiet >>>
Willkommen!
In der GS Stiftberg, einer mehr als 100 Jahre alten Schule, lernen zurzeit 278 Kinder in 12 Klassen. Seit dem Schuljahr 2004/05 bieten wir zusammen mit unserem Hauptkooperationspartner, der Ev. Jugendhilfe Schweicheln, den Offenen Ganztag an, den zurzeit 169 Kinder besuchen.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Randstundenbetreuung vor und nach dem Unterricht. Die erste Stunde beginnt um 7.55 h, die sechste Stunde endet um 13.15 h.
Die GS Stiftberg ist eine Kompetenzschule im Projekt „Schule & Co“ und Partnereinrichtung im Projekt „Kita & Co“. Weiterhin ist das Präventionsprojekt „Faustlos“ fester Bestandteil im Unterricht.
Folgende Projekte und Aktionen finden regelmäßig statt:
- Fitnesstag
- Vorlesewettbewerb
- Theaterbesuch
- Klassenfeste
- Klassenfahrten - Wandertage
- „Mein Körper gehört mir“ (Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch)
- Jekits - instrumente, tanzen, singen
- Kulturstrolche – Kennenlernen unterschiedlicher Kultureinrichtungen
- Besuch des Biologiezentrums Bustedt
- Radfahrausbildung
- Jährliche Projektwoche
- Schulfest alle 4 Jahre
- Besuch des Schulkonzertes der NWD
- …und vieles mehr